Gestern bin ich das erste mal selbst Auto gefahren. Das ist gar nicht so leicht, wie es immer so aussieht bei Anderen. Hatte tierischen Schiss, weil es gleich auf die Strasse ging. Kuppeln, Schalten, auf die Verkehrslage achten, Rückspiegel im Auge behalten, Auf die Verkehrsschilder achten, Bremsen, Gas geben, Radio ist an, der Fahrlehrer lenkt einen noch bewusst mit blödsinnigen Fragen ab, da kann man schon mal mit der Reihenfolge durcheinander kommen. Als wir an einer Ampelkreuzung halten mussten und ich auf die Bremse ging, habe ich wohl meinen Fahrlehrer ein wenig erschreckt.Er brüllte nur ganz kurz, nicht so stark und mehr mit Gefühl. Es war so, dass hinter uns ein großer LKW fuhr. Da mir noch das Gefühl für die Bremse fehlt, haben wir sehr heftig mit einem Ruck gestanden, sodass wir fast den LKW hinten drauf gehabt hätten. Ich schaute herüber zu meinem Fahrlehrer, in der Erwartung um weitere Instruktionen. Der war kreidebleich. Ich aber auch. Naja, morgen geht's weiter. Der freut sich sicher schon.
...da drück ich Dir die Daumen... ich kann mich gut an meine Fahrschulstunden erinnern...diwaren für die Fahrlehrerin auch kein Zuckerschlecken. Ich hatte die Macke , am Berg nicht anfahren zu können und kullerte mit Vorliebe rückwärts. Leider nicht der nachfolgende Verkehr...
Zitat von HagalazAuch nicht schlecht. Zum Glück gibt es kaum Berge in Köln, außer die Auffahrten zur Autobahn. Autobahn macht mir jetzt schon Angst. Wuuaaahhh
ob du es glaubst oder nicht...damals waren schon die kleinsten Hügel Berge für mich... Autobahn ging, nur das Drauffahren , wenn alle anderen mit nem Affenzahn vorbeibrettern, hat mich in echte Angstzustände versetzt... aber das hat sich alles verwachsen ;-)
Ja, und da sind denn noch die Rücksichtslosen. Da muss man schnell reagieren können. Aber ich denke, die Anderen haben das ja auch hin bekommen. Wäre doch gelacht.
Zitat von HagalazJa, und da sind denn noch die Rücksichtslosen. Da muss man schnell reagieren können. Aber ich denke, die Anderen haben das ja auch hin bekommen. Wäre doch gelacht.
das schaffst Du, ganz sicher..irgendwann hast Du einen gewissen Automatismus drauf, da mußt du beim Schalten und lenken nicht jedesmal den Vorgang mitdenken...Routine ist nicht unbeingt immer etwas schlechtes, hab Geduld mit Dir...dann hast Du Raum für alles andere...
Zitat von HagalazWas meinst du denn wie lange es dauert, bis man sich einiger Maßen sicher im Straßenverkehr bewegt?
ich weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann, da ist jeder anders. Aber ich kenne viele und schließe mich da ein, die der meinung sind, je härter die Bedingung verkehrstechnisch in der Ausbildung sind, je öfter Du fährst, um so schneller geht es.. bloß keine Samthandschuhe.. und wenn Du die Fahrerlaubnis hast, fahren, fahren, fahren, bei jedem Wetter...
Ja, das haben bis jetzt alle Leute zu mir gesagt. Anscheinend habe ich dafür den richtigen Fahrlehrer. In's kalte Wasser geschubst und los, so ungefähr.
Komme gerade eben von meiner zweiten Fahrstunde. War wohl heute etwas unkonzentrierter als am Montag. Das ging schon gleich beim Einsteigen los. Habe die Reihenfolge nicht beachtet. Zuerst habe ich mich angeschnallt, anstatt mir den Sitz richtig einzustellen. Das gab gleich Schimpfe. Und beim Fahren habe ich wohl anfangs auch verkrampfter gewirkt als beim ersten mal. Ich glaube, er hatte recht. Da er mich heute über eine Landstraße gejagt hat und ich noch sehr unsicher bin was die Geschwindigkeit angeht, hatte ich auch dem entsprechend Angst. Aber nach einer Weile ging es dann so einiger Maßen und zum guten Schluss hat er mir noch ein paar Zugeständnisse gemacht, was die Motorik beim Fahren an sich angeht und das ich im Grunde nicht untalentiert wäre. Na, dass lässt ja hoffen. Und dann hat er mir noch versprochen, mich nicht zur Ruhe kommen zu lassen für die restliche Zeit, die wir zusammen verbringen werden. Das kann ja noch heiter werden.
Ja- die Tagesform, das ist schon sowas damit. Wir sind halt nicht alle Tage gleich drauf. Lass dich nicht verunsichern, zum Anfang läuft das alles etwas schwehrfällig.
..nach der Fahrstunde nochmal bissel Theorie machen, vor allem die Sachen, bei denen Du in der Fahrstunde Unsicherheiten bemerkt hast, und dann leg das Thema zur Seite, sonst machst Du Dich nur verrückt und bist zur nächsten Fahrstunde verunsichert...vertrau Dir... und Deinem Überlebenswillen, der wird Dir im Straßenverkehr schon zeigen, was wie geht...
Heute, nach meiner dritten Autofahrt war ich wesentlich lockerer und etwas sicherer. Das fiel meinem "Ausbilder" auch gleich nach kurzer Zeit auf. Aber es gibt noch viel zu tun. Das Gefühl für die Bremse lässt noch erheblich zu wünschen übrig, aber Schalten klappt jetzt schon ganz gut oder zumindest besser. Ab und zu muss ich immer noch mal nach unten sehen und um überhaupt die Abläufe in der richtigen Reihenfolge "fließend" auszuführen und nicht erst überlegen, was ich jetzt als nächstes tun muss. Aber, bin auf Kurs.
Meine erste Fahrstunde war in Schwerin, rückwärts aus der Parklücke zu kommen. Auf den laufenden Verkehr achten!!! Dann eine Kreuzung, links abbiegen, eine zweite Kreuzung, die gerade aus überqueren. Dann der Platz der Freiheit!!! Jede menge Fußgänger, zwei Straßenbahnlinien und es treffen sich fünf Strassen an der Stelle. Harrrr...da komme ich doch niemals rüber....doch, ich habs geschafft. Puhhhh...ab dann war eigendlich schon alles geschafft.
Autobahn war geil. Von Schwerin nach Hamburg und zurück. Ich bin 180 Sachen gefahren. Das war fast wie fliegen. Es war DER OBERHAMMER!!! GEIL GEIL GEIL!!! Was ich bis heute nicht kann, ist langsam fahren. Auf Tempo dreißich scheiß ich! Langsam fahren hat mein Fehrlehrer mit mir dauergeübt. Und er hat es nicht geschafft, mir das irgendwie bei zu bringen. Auf der Autobahn waren wir nur ein mal. Auch auf Landstrassen, egal ob Tag oder Nacht, es gab keine Probleme, ..... aber langsam fahren....
Wirst sehn, du schaffst das. Aber um dir gleich alle Illusionen zu nehmen, solltest du dich darauf einrichten, das du ein mal durchfallen wirst. Das liegt aber nicht an deiner Fahrweise, sondern es fallen so ziemlich alle beim ersten mal durch. So verdient die DEKRA oder wer dich prüft, extra Geld. Bei meiner Prüfung waren 6 Prüfline angetreten. ALLE sind durchgefallen. Beim zweiten mal haben ALLE bestabnden. Es ging um 140,-DM, leicht "verdiente" Kohle... mal 6 ... und das jeden Tag!!!! Hast du jemanden, mit dem du auf Feldwegen fahren üben kannst, ohne dafür jedes mal ein Vermögen bezahlen zu müssen? Extra Fahrstunden sind sehr hilfreich.
Zitat von PESTMeine erste Fahrstunde war in Schwerin, rückwärts aus der Parklücke zu kommen. Auf den laufenden Verkehr achten!!! Dann eine Kreuzung, links abbiegen, eine zweite Kreuzung, die gerade aus überqueren. Dann der Platz der Freiheit!!! Jede menge Fußgänger, zwei Straßenbahnlinien und es treffen sich fünf Strassen an der Stelle. Ich kenne die Ecke, die hat es für Anfänger echt in sich Harrrr...da komme ich doch niemals rüber....doch, ich habs geschafft. Puhhhh...ab dann war eigendlich schon alles geschafft. Autobahn war geil. Von Schwerin nach Hamburg und zurück. Ich bin 180 Sachen gefahren. Das war fast wie fliegen. Es war DER OBERHAMMER!!! GEIL GEIL GEIL!!! Was ich bis heute nicht kann, ist langsam fahren. Auf Tempo dreißich scheiß ich! Langsam fahren hat mein Fehrlehrer mit mir dauergeübt. Und er hat es nicht geschafft, mir das irgendwie bei zu bringen. Auf der Autobahn waren wir nur ein mal. Auch auf Landstrassen, egal ob Tag oder Nacht, es gab keine Probleme, ..... aber langsam fahren.... Wirst sehn, du schaffst das. Aber um dir gleich alle Illusionen zu nehmen, solltest du dich darauf einrichten, das du ein mal durchfallen wirst. Das liegt aber nicht an deiner Fahrweise, sondern es fallen so ziemlich alle beim ersten mal durch. So verdient die DEKRA oder wer dich prüft, extra Geld. Bei meiner Prüfung waren 6 Prüfline angetreten. ALLE sind durchgefallen. Beim zweiten mal haben ALLE bestabnden. Es ging um 140,-DM, leicht "verdiente" Kohle... mal 6 ... und das jeden Tag!!!!
Hab ich auch so erlebt
Hast du jemanden, mit dem du auf Feldwegen fahren üben kannst, ohne dafür jedes mal ein Vermögen bezahlen zu müssen? Extra Fahrstunden sind sehr hilfreich.
das ist wirklich eine große Hilfe, alle meine Freunde und Bekannten mußten mit mir fahren...aber das bringt wirklich was...und Freunde nehmen doch kein Geld, wa???
Ich hatte einen Freund, der gerne mit mir zum Angeln mit kam. Klar hat er kein Geld genommen. Aber ich hab ihn eingeladen, mit mir mal was Feines essen zu gehen. Der Unterschied zwischen Fahrstunde und "wilde Übungsfahrt" ist, das es bei letzterem keinen Erfolgsdruck gibt. Bei den Töchtern meiner Frau war ich es, der mit ihnen auf den Wiesen Extrafahrstunden gab. Beide haben bestanden. Allerdings war mir bei Susi mulmig. Sie hatte Probleme beim rückwärts fahren. Und das übe mal nachts auf einem Feldweg. Ob ihr es glaubt oder nicht, da hat sie es kapiert. Ich habe etwas riskiert. Ich hab sie etwa 200 Meter weit in eine Sackgasse fahren lassen. Der Weg so breit wie das Auto. Wenden nicht möglich, links und rechts Entwässerungsgräben. Und es ist dunkel. Es hat zwar gedauert, aber sie ist 200 Meter weit rückwärts gefahren, ohne den Wagen in einen Graben zu fahren.
Achja, heute ging es weiter, die 4.Fahrstunde. Fazit: Immer noch die selben Schwierigkeiten aber wesentlich sicherer und flüssiger ausgeführt. Jetzt kommt so langsam auch das Gefühl für dir Bremse. Ausbilder lobt meine Fortschritte, "das schaffen wir schon". Und morgen Vormittag geht es direkt weiter.
Jou, und es wird spürbar immer besser. Nach meiner heute nun 5. Fahrstunde, stellt sich doch nun so was wie Spaß am Fahren ein. Angst wird deutlich weniger. Morgen Nachmittag will er mich schon auf den Berufsverkehr loslassen. Bin mal gespannt wie das wird.
Komme jetzt gerade von meiner 6. Fahrstunde. War wohl etwas unkonzentriert heute, dass mein Fahrlehrer sagte, dass es ihm gestern besser gefallen hätte. Ihm hat wohl nicht gefallen, dass ich beim drosseln der Geschwindigkeit nicht die Motorbremse benutzt, sprich runter geschallten habe. Habe ich gestern aber auch oft vergessen, hmmh. Und für diese Woche hat er auch keinen Termin für eine weitere Fahrstunde frei, also geht es erst am Montag weiter.