Der Sinn ist doch einfach der, das Streiten erlernbar ist.
Und nebenbei ist es eine gute Möglichkeit über sich selbst nachzudenken und vielleicht Mut sich selbst gegenüber zu beweisen, das man Fehler gemacht hat. Und schon wurde ein grosser Schritt getan sich selbst zu mögen. Wer immer nur darauf bedacht ist, an allem zu meckern, selbst in Positiven nur negatives zu interpretieren, geht mit sich selbst genauso schäbig um. Das ist doch schade!
Worte oder Sätze aus dem Zusammenhang zu reissen und anders zusammenzusetzen schadet einem Selbst mehr, als demjenigen den man " treffen" will. Es ist in der Form der leichteste Weg,ersteinmal. Doch dieses " Hoch" hält nur kurz an und wirft doch wieder weit zurück.
naja mann sieht nur leider keinen lern proßes ich bin auch der meinung das es nicht nur der lehrn proßes einer person ist den zum streiten gehören ja immer zwei dazu und genau da entedet hier der lehrn prosses meiner meinung nach
aber ich will mich nicht einmischen ich bin nicht so auf streit aus
Liebe Grüße Thorlon
Mann selbst ist der weg und auch Mann selbst ist das ziel
Lernprozesse brauchen Zeit und Übung. Streiten üben kann man, wenn man jemanden findet, der auch dazu lernen will. Wenn jemand mitstreitet, der NICHT darauf aus ist, den Anderen zu zerstören, hat man die Möglichkeit, richtig gut zu streiten. Dann macht das sogar Spass.