Ich habe vom Krawallo eine Handgeschmiedete Klinge und Geweihstücke bekommen. Dann ging die Bastelei los,Klinge schärfen,Horn bearbeiten, Loch hineinbohren, Klinge mit zweikomponentenkleber eingeklebt. Die Fotos sind leider nicht so gut, aber schaut selbst. Gruß NIELS
Nils,dafür das es dein allererstes Messer ist,kannst du stolz auf dich sein. Ich hab letztens ein Messer in die Finger bekommen,aus dem ich was machen sollte,weil derjenige,der den Griff angeschraubt hatte,das ja nun garnicht hinbekommen hatte. Also das war der Knaller schlecht hin. Ein anderes Messer durfte ich wieder in Ordnung bringen,wo mal jemand versucht hatte,einen Holzgriff anzubringen. Das Buchenholz für sowas völlig ungeeignet ist,hat er wohl nicht gewußt.Der Griff ist einfach mal quer über die ganze Länge gespalten und wurde dann mit Klebestreifen zusammen geklebt. Au man,im Vergleich dazu hast du es wirklich gut hinbekommen. Und...ich denke,das es in echt auch noch anders aussieht.
_________________________________________________ Zwischen BRD und Polen hat man ein ganzes Land gestohlen.
Stimmt...die Bilder sind besser geworden. Ich bin gerade dabei,vier Messer zu bearbeiten.Also vier Griffe fertig zu machen. Morgen gibts Bilder davon.Dann sag ich dir auch,was mir an deinem Messer nicht so gefällt. An den Messern kannst du dann sehen,was ich meine.Momentan muß erst der Komponentenkleber richtig aushärten. Die Griffe sind erst die Rohform.Aber du kennst mich ja,weißt was aus den Griffen noch werden kann. Ich zeige sie dir auf jeden Fall.Die Messer müssen bis zum 15.12 fertig sein,weil dann die Veranstaltung bei den Jägern stattfindet und da vielleicht Kunden sein könnten,die solche Messer kaufen wollen. Hast du eigendlich schon gesehen,was damals aus dem schwarzen Messer geworden ist,das ich in Potsdam bearbeitet hatte? Das sieht jetzt so aus. Die Bilder hat der Schmied gemacht,für den das Messer gedacht war,er hatte auch die Klinge geschmiedet.
_________________________________________________ Zwischen BRD und Polen hat man ein ganzes Land gestohlen.
Tolle Arbeit, meine Gratulation ! Bei meinem Messer stimmt leider die Dimension vom Griff nicht, er ist eigentlich zu groß. Am übergang von der Klinge zum Griff könnte ein zwischenstück sein, und als Griffabschluss könnte man eine silberne Kappe drauf machen. All diese Dinge habe ich leider nicht. Ist, wie gesagt, mein erster Versuch. ----------------möge der Met nie alle werden---------------- Gruß Niels
Na,ich denke,das ich dir ganz bestimmt ein paar Tricks beibrigen kann. Fürs erste mal ist es auf jeden fall richtig gut geworden.Und was ja wohl das wichtigste ist,es funktioniert als Messer. Aber jetzt wie versprochen ein Bild von den Messern,die ich momentan am Wickel habe. Alle Griffe sind aus Hirschgeweih gemacht und als Abschluß zur Klinge habe ich Apfelbaumholz genommen. Diese Messer sind im Rohzustand.Das bedeutet,das die Griffe noch weiter bearbeitet werden. Sie sollen mir mal gutes Geld einbringen,was eine perfekte Qualität verlangt. Die Messer ganz oben und ganz unten sind ebenfalls Damast,auch wenn man das auf dem Bild kaum erkennen kann.Aber sie sind aus Papierstahl geschmiedet.Papierstahl ist besonders hart und extradünn,so das kaum eine Struktur zu erkennen ist.Aber sie lassen sich extrem scharf schleifen.Mit den Messern kann man sich rasieren. Das kleine Messer ist aus rostfreiem Augendamt gemacht und das große Messer ist aus Lagendamast,nicht rostfrei,aber ebenfalls sehr scharf zu schleifen.
_________________________________________________ Zwischen BRD und Polen hat man ein ganzes Land gestohlen.
wenn ich mir es leisten könnte.... dann ein katana, aber für nen richtiges muß man heute so ca. 10.000 euronen hinlegen wenn es traditionell gefertigt ist...
Na das bekommen wir doch wohl wesendlich preiswerter hin,oder meinst du etwa nicht? Ab Januar könnte mein Schmied in der Lage sein,auch Schwertklingen zu schmieden.Geplant ist das auf jeden Fall und er ist gerade dabei,seine Werkstatt umzubauen.Ein Langofen wird eingebaut. Dann könnte man so ein Schwert durchaus für 800 bis 1000,-€ bekommen.Aber das wäre dann aus Damaststahl,mit Lederscheide und gewickeltem Griffteil,so wie das auf dem Bild in deinem Link.
_________________________________________________ Zwischen BRD und Polen hat man ein ganzes Land gestohlen.
Ach ja, wenn man nur die Bastelkiste voll Material hätte und einen Raum wo man niemanden stört. Hörnle ich habe da noch was für Dich: bitte gucken ! http://www.nordisches-handwerk.de/shop/w...&tpl=start.html --------------möger der Met nie alle werden--------------- Gruß NIELS
Ach ja,ich hab zum Glück die Werkstatt voll Material. Hirschgeweihe habe ich wohl mindestens 40 Stück liegen,zwei Elchgeweihe,50 Rinderhörner,Holz der verschiedenen Arten,Birne,Pflaume,Apfel und Schlehe.Rinderknochen liegen bei mir rum,Muscheln und Schnecken aus echtem Perlmut und was weiß ich noch alles...ein Paradies an Material.
Ja,die Seite hat schon was,aber die Preise....au man,wer soll das denn bezahlen? Wenn eine Damastklinge ohne Griff schon 145,-€ kosten soll,wie teuer soll sie denn erst mit Griff werden? Also das große Messer,auf dem Bild das zweite von oben, verkaufe ich am Samstag für 145,-€,aber mit Griff,der jetzt schon polliert ist,aber bei weitem noch nicht fertig ist. Da kommen noch Griffrillen rein und die Initialien KS und es kommt am Ende des Griffstücks noch ein Abschlußteil aus Horn ran.Also ist das Messer doch ein ganzes Teil preiswerter. Jetzt sind alle Griffe polliert.Morgen wird graviert.Dann gibts wieder ein neues Bild.
_________________________________________________ Zwischen BRD und Polen hat man ein ganzes Land gestohlen.
So, liebe Leute jetzt ist es fertig. Ich habe den Griff noch etwas verziert und hinten am Griffende eine Kupferarbeit eingebastelt. Dann noch eine Scheide gebastelt, innen dünnes Sperrholz aussen Hirschleder. Gruß NIELS
Die Scheide sieht ja richtig professionell aus. Du mußt mir das Messer unbedingt mal in echt zeigen.
_________________________________________________ _______________________________________________ Wer verurteilt ,der kann sich irren.Wer verzeiht,irrt nie.
werde ich machen. Habe eine Hirschlederhose auf dem Flohmarkt ergattert und auseinandergenommen. Ich sach dir...weich wie Butter ,das Zeugs!. Die Scheide hat auch ein bisschen überlegung und Arbeit gekostet, verkaufen würde ich die nicht( ist meine erste Arbeit in der Richtung). Gruß NIELS
Ich verkaufe meine allererste Arbeit auch nicht. Man hat mir dafür schon 2500,-€ geboten.
Die Klinge dieses Dolches war mal eine Rasenmäherklinge. Ich hab das Teil mit der Flex so in Form geschliffen. Der Griff ist aus Messing und die Griffschalen sind Knochen und Widderhorn, mit Kupfer umrandet. Die Scheide besteht aus vier Knochenplatten. Die obere Platte ist mit Dreiecken aus Horn umrahmt. Innen habe ich einen Ritter ausgearbeitet und diesen ringsum mit Bernstein umrahmt. Das Kreuz ist aus Horn. Die drei Steinchen sind echte Rubine und die Augen des Adlers sind Smaragde. Das Messing habe ich vergoldet. Die zwei oberen Knochenplatten auf der Rückseite habe ich mit Widderhorn als Ornament zusammengeklebt. Und den Knochen, der die Gürtelhalte bildet wurde mit einer Knochenschraube und einer Hornschraube, die ich selber hergestellt habe, befestigt. Das hält bombenfest.
An dem Teil habe ich 6 Monate gearbeitet. Da habe ich zum ersten mal einen Dremel benutzt. Ich habe viele Knochen verbraucht, bis ich dieses Ergebnis hatte.
_________________________________________________ _______________________________________________ Wer verurteilt ,der kann sich irren.Wer verzeiht,irrt nie.
Respeckt,alle Achtung.Sieht richt gut aus, und würde ich dann auch nicht verkaufen.Ich mache mich demnächst auf die Suche nach einer Schmiede in Berlin in der ich als " Gast" etwas schmieden darf. Dann kann ich mir kleine Klingen selber machen. Oder ich ziehe um zu dir dann können wir beide Handwerkeln bis der Arzt kommt .In einer Mietwohnung Krach machen geht ja nicht... Gruß NIELS
Letzterer Gedanke wäre garnicht so abwegig. Im Stallgebäude könnte man was großes ausbauen.Das Dach ist undicht. Der Dachstuhl ist etwa 200 m² groß und eigendlich ungenutzt. Allerdings ist es nur ein Dachstuhl. Man müßte den Fußboden neu machen, Wände stellen, alles dämmen, Fenster und Türen rein, eine Treppe nach oben, Öfen rein, Wasseranschlüsse und Strom rein...eben sehr viel zu bauen, wenn man da wohnen will. Ein winziges Problem gibts dabei...das Geld. Dich hätte ich auf jeden Fall gerne als Mieter gehabt. Und für deinen Sohn wäre es hier idealst um den Drogen stand zu halten. Natur ringsum. Der Ausbau des Stalls ist schon immer mein Traum gewesen. Und dann ein Grundstück hinterm Haus, das zum Bogenschießen perfekt ist.
_________________________________________________ _______________________________________________ Wer verurteilt ,der kann sich irren.Wer verzeiht,irrt nie.
@ Pest : danke für`s Angebot, ich weiss es zu schätzen. Sven wird jetzt 12 Jahre alt, er ist hier aufgewachsen, bleibt auch nach der Trennung von meiner Frau bei mir, geht hier zur Schule , hat seine gewohnte Umgebung und Freunde hier. Ich kann ihn hier nicht rausreissen, das würde sein Leben nur durcheinanderbringen.Mit mir sieht es anders aus...wenn er 18 Jahre alt ist dann soll er machen wie er will, solange muss ich noch warten. Ich versuche aber mal zu Besuch zu kommen, mit Sven.Das Angebot hattest du ja schon gemacht. ...solange wir noch Träumen können,leben wir... Gruß NIELS
Zitat vom User:Text:Ich will auch mitmachen!!!!!!! Träum!
Wo ein Wille ist, ist meist auch ein Weg. Man muß den Weg nur finden und dann den Mut haben ihn konsequent zu gehen.
Zitat vom User:Text:@ Pest : danke für`s Angebot, ich weiss es zu schätzen. Sven wird jetzt 12 Jahre alt, er ist hier aufgewachsen, bleibt auch nach der Trennung von meiner Frau bei mir, geht hier zur Schule , hat seine gewohnte Umgebung und Freunde hier. Ich kann ihn hier nicht rausreissen, das würde sein Leben nur durcheinanderbringen.
Zum einen hast du wohl sicher Recht, zum anderen werden millionen Menschen amtlich gezwungen, umzuziehen, ohne Rücksicht auf die Kinder, nur weil derjenige im Hartz IV steckt und die bisherige Wohnung angeblich zu groß ist. Das Amt will die Miete nicht zahlen, also Kind und Kegel aus der gewohnten Umgebung herausreißen. Unddas mit staatlicher Gewalt.
Kinder kommen allerdings wesendlich besser mit einer neuen Umgebung klar, als Erwachsene. Hier gibts auch Kinder, hier gibts auch eine Schule und es gibt neue Freunde. Wie wäre es für deinen Sohn gewesen, wenn er mit der Mutter gegangen wäre? Neue Umgebung? Neue Schule? Neue Freunde? Und ein Gericht hätte das angeordnet, weil sie das Sorgerecht hätte? Wie ist es, wenn du eine neue Frau findest? Fragst du dann deinen Sohn, ob er die Frau auch mag? Und wenn er sie nicht mag, wirst du dann auf sie verzichten? Wenn ja, bist du der Sohn deines Sohnes.
Sorry das ich das so sage, aber ich habe eine Frau mit drei Kindern geheiratet und ich spreche aus Erfahrung. Eines ihrer Kinder mag mich nicht. Aber Marion mag mich und sie hat gesagt, das sie entscheidet, mit wem sie zusammen leben will. Sie mischt sich ja auch nicht in die Beziehungen ihrer Kinder ein, selbst wenn sie den Typ nicht mag, den ihre Tochter anschleppt.
Als Vater hast du das Sagen, dein Sohn wird wohl oder übel mitziehen müssen. Egal um was es geht.
Du wohnst in Berlin...nun stell dir mal vor, du findest in Bremen einen wirklich guten Job. Fährst du dann jeden Tag hin und her? Oder verzichtest du auf den Job? oder ziehst du um, weil es sich wirklich lohnt?
_________________________________________________ _______________________________________________ Wer verurteilt ,der kann sich irren.Wer verzeiht,irrt nie.
Nilks, ein anderes wirklich wahres Beispiel, das ich mit meiner Exfrau erlebt habe.
Ich wohnte damals in Schwerin/Pampow in einem Haus mit Garten. Sie liebte es, im Garten zu sitzen und im Sommer Kirschen direkt vom Baum zu pflücken. Aber sie hatte eine Tochter. Wegen der Tochter und der gewohnten Umgebung und der Freunde der Tochter ist sie nicht zu mir gezogen. Sie lebte in Brandenburg und war arbeitslos. In Pampow hätte sie in einem Edelseniorenstift Arbeit gehabt, für einen super Lohn. Aber wegen der Tochter ist sie nicht umgezogen. Ihre Tochter hätte in Pampow aufs Gymnasium gehen können und anschließend in Schwerin studieren können. Inzwischen ist ihre Tochter erwachsen und nach Dresden gezogen. Ihr war es nicht schwer gefallen, umzuziehen.
Wärend sich meine Ex verbessert hätte, würde ich mich verschlechtert haben, wenn ich zu ihr ins Plattenbaughetto gezogen wäre. In einer Zweizimmerbutze wäre ich an Platzangst wahnsinnig geworden, ich hätte dort nicht atmen können und wäre wohl irgendwann durchgedreht. Es ist grausam, wenn man keinen Platz hat, an den man sich mal zurück ziehen kann, wenn einem alles zu viel wird.
Na, du kommst uns sicher mal besuchen, dann verstehst du, wovon ich spreche. Lieber mähe ich 5000 m² Wiese, als vor dem Fernseher zu verblöden. Meine Werkstatt ist größer als so manches Wohnzimmer. Und niemals sorge um einen Parkplatz haben müssen. Mir zersticht keiner die Reifen, keiner haut mir die Frontscheibe kaputt, oder klaut mir die Kennzeichen. Das ist aber alles in Brandenburg passiert. Und jeden Donnerstag die Knöllchen am Scheibenwischer, weil Donnerstags ab 5 Uhr auf dem Parkplatz Parkverbot war, ich aber um 5 Uhr noch seelig schlief. Wenigstens war mein Auto nie das einzige mit Donnerstagsknöllchen.
_________________________________________________ _______________________________________________ Wer verurteilt ,der kann sich irren.Wer verzeiht,irrt nie.
Danke sehr...ja, manchmal wird die Hand von den Göttern geführt. Ich habe das Schmuckstück an der Wand hängen. Es ist mir viel zu schade, es auf die Märkte mitzunehmen. Aber ein mal hatte ich den Dolch mit und bekam das 2500,-€ Angebot.
_________________________________________________ _______________________________________________ Wer verurteilt ,der kann sich irren.Wer verzeiht,irrt nie.
ich biete mehr sagen wir 2501 euro und dann kommts ins museum aber ich kann leider nur in kleinen raten zahlen und das über 2500 monate...lach klasse gemach!!!
mein erstlingswerk hab ich verschenkt, als ich mal obdachlos wurde. hätte es auch verticken können, aber ich wäre mir dabei schecht vorgekommen und ich wollt mich noch im spiegel ansehen können. das waldmännchen, was ich da eigentlich gefunden habe, sah aus wie eine eule auf der einen seite und auf der anderen wie ein männl, von weiter weg sahs aus wie eine uralte eiche. da war ich so 10 jahre alt, als ich das geschnitzt habe... und auch heute sind meine schnitzereien eher geschenke!!!
Ich finde es schön, wenn man selbstgemachtes verschenkt. Ich verschenke auch das eine oder andere Stück. Aber ich muß trotzdem hauptsächlich davon leben. Aber damals, ich noch Kind war, hab ich meine Bilder auch alle verschenkt. Das man damit auch Geld verdienen kann, habe ich erst viel später gemerkt. Und bestimmte Stücke sind unverkäuflich, dieverschenke ich auch nicht. Aber wenn ich mal solch ein Stück verschenke, dann an einen ganz besonderen Menschen. Bring doch was von deinen Schnitzereien nach RK mit. Ich würde mir die Stücke gerne mal ansehen.
_________________________________________________ _______________________________________________ Wer verurteilt ,der kann sich irren.Wer verzeiht,irrt nie.