Ich habe eine interessante Seite gefunden, für Menschen ohne Garten aber vielleicht auch für Gartenbesitzer, man hat ja nie alles im Garten.. wir fahren morgen Birnen und Pflaumen für Chutney ernten..
..und ich finde toll, dass alles nach Arten sortiert ist, sogar Beeren extra und die verschiedenen Nussarten, Kräuter..ich verfalle gerade in einen Erntewahn!!
Wenn Du die angegebene Adresse bei Google eingibst findest Du den Standort noch genauer...einfach toll..und ökologisch sinnvoll.. Montag nachmittag ernte ich in der Nähe von Berlin Äpfel, sie sind 0,5 km von meiner üblichen Strecke entfernt , hach, find ick dit toll
so, ich bin von der Ernte zurück. Das Wetter ist wundervoll und meinen Kerl im Baum wie ein ganz jungen Burschen klettern zu sehen, war das Ganze schon ohne Obst wert. Aber darüber hinaus haben wir gut 9-10 kg. Birnen geerntet und ca 5 Kg Pflaumen.War das ein Spaß!!! bei Crivitz waren ungefähr 20 Birnenbäume direkt an der Allee und Pflaumenbäume etwa 15, auch direkt an der Straße, echt schade, dass das meiste verrottet...Ende September fahren wir nochmal..
Morgen werd ich noch Äpfel und Holunder ernten und dann gehts ans Einmachen ...
Zitat von Annitahollunder? im kiga habe ich mal hollundersuppe zum ersten und letzten mal gelöffelt. schmeckt das?
ist wie alles Geschmachssache, Hollunder pur ist etwas bitter und fruchtig.. ich verarbeite es mit etwas Apfel , Honig, Essig und Gewürzen zu Chutney..und das ist oberlecker
Ich sammle jedes Jahr im Öjendorfer Park den Holunder, denn den trinke ich über den Winter und kriege dadurch keine Erkältung. Auch wenn man erkältet ist, ist Holundersaft das Beste!
Zitat von RunenweibJa- DAS sind so die Tage, dahätte man gern 8 Arme und Hände und es wächst die Idee, sich zu klonen mit einer 8armigen Krake.
das sag ich Dir, aber klonen?, ne, mich nochmal, das könnte ich nicht ertragen.. mit der Apfelallee war wohl nix, da waren keine Apfelbäume...na gut, so richtig böse bin ich gerade nicht darüber...
Zitat von RunenweibDie meisten Tipps sind ja von 2010 aber vieles stimmt noch. Lass es langsam angehn.
ich denke, die meisten Tipps werden noch lange stimmen, solche "Obstalleen" werden ja im allgemeinen nicht abgeholzt, bei Beerensträuchern kann das schon anders aussehen.
so, das Pflaumenchutney ist fertig, immer wieder erstaunlich, wie dann das Obst zusammenschrumpft. Schmeckt aber sehr lecker..und die Küche klebt ( mir ist eine volle Kelle aus der Hand gerutscht...
Zitat von Annitagibts schon brombeeren hilfe ich bekomme kohldampf hilfeeeeeeeeeeee
ja, die gibt es schon ne Weile... und wohl noch bis Anfang Oktober. im Wald zwischen Hultischer Damm und Hirschgarten git es viele...aber ich sammle sie nicht gern,wegen der Dornen...
Bei uns sind die Brombeeren längst ausgereift. Es sind praktisch keine mehr dran.
In unserer gegend gibt es auch massenweise Apfel-Birnen und Pflaumenbäume an den Strassen. Auch Kirschen und Mirabellen gibt es massenhaft. Das sind alles noch richtig alte und seltene Sorten.